Ingebot Bachmann

Alle paar Monate überfällt mich eine Twitter-Wehmut. Die Nischigkeit und gleichzeitige Relevanz der Plattform hat für mich eine Lücke im Social-Media-Hades hinterlassen. Nun sind wir verstreut auf Instagram, Bluesky und Mastodon. Während ich auf letzterer Plattform sehr glücklich bin, ist ein großer Teil meiner deutschen Twitter-Bubble leider zu Bluesky abgewandert. Nun, davon kann man halten was man will. Ich bin dort hauptsächlich wegen drei Bots, die mir den Alltag im Internet verschönern:

Kochkunst Ebooks

Profilbild des Accounts kochkunstebooks: eine herzhafte Aspiktorte mit Oliven und FleischDer Kochkunst Ebooks Bot (formerly known als Kochkunst Recooked) braut aus gemeinfreien Kochbüchern der letzten drei (!) Jahrhunderte fantastische neue Kochanweisungen. Sehr anregend für freudige Küchenexperimente. Es gibt ihn auf Mastodon und Bluesky.

Das Ei explodiert und man antwortet ihm: „Ich bin sehr erfreut!“
— @kochkunstEbooks, 31. Januar 2025

Robot Musil

Profilbild des Accounts robotmusil: Ein Schwarzweißfoto von Robert Musil als Kind; ein kleiner Junge mit Mütze

Es ist wahr: Ich habe noch nie ein Buch von Robert Musil gelesen, und bezweifle, dass es in naher Zukunft geschehen wird. Gut also, dass es Robot Musil gibt, der mir dramatische Fragmente aus seinem Theaterstück «Die Schwärmer« ausspuckt, ganz ohne dass ich mich dafür durch die Weltliteratur wälzen muss.

Regine hat sich losgerissen: Dir müßte man einen tüchtigen Stoß vor den Bauch geben! Du stellst ihm nach, hat er gesagt!
— ‪@robotmusil.bsky.social‬, 5.8.2025

Thomas: Ich habe sehr locker sitzende Gefühle.
— @robotmusil.bsky.social‬, 19.7.2025

Ingebot Bachmann

Foto von Ingeborg Bachmann mit einem grün-roten Glitch-Effekt

Wie jedes Jahr erfreut sich der Bachmann-Wettbewerb auf Social Media gehässiger und auch aufrichtiger Beliebtheit. Ich muss gestehen: Ich fand ihn auch dieses Jahr wieder recht öde fürs Fernsehen aufbereitet. Umso mehr Freude bereitet mir seither die Existenz des Ingebot Bachmann. Ich konnte nicht herausfinden, wie er genau funktioniert, aber offenbar flötet er regelmäßig Fragmente aus Texten von Ingeborg Bachmann. Besonders in ihrer Isoliertheit höchst poetisch:

Die Axt der Nacht fällt in das morsche Licht.
— @ingebotbachmann.bsky.social‬, 28.6.2025

Der Schritt ins Leere ist der letzte Schritt.
— @ingebotbachmann.bsky.social‬, 10.7.2025

Ich bin immer ich
— @ingebotbachmann.bsky.social‬, 30.6.2025